Hochwertige, pflegende und sanfte Haarentfernung mit Zucker
die Haut wird auf die Haarentfernung vorbereitet. Eine alkoholhaltige Lotion reinigt sie, danach wird großzügig gepudert.
Das Ergebnis: Die Haut ist sauber und fettfrei. Zum einen wird damit entzündeten Haarwurzeln vorgebeugt, zum anderen haftet
so die Zuckerpaste besser an den Haaren.
Das Entfernen der Haare verursacht etwas weniger Schmerzen als Waxing. Entsprechend schwächer fällt auch die Hautrötung danach aus. Deshalb ist diese Enthaarungsmethode für jede Hautpartie geeignet - inklusive empfindliche Zonen
wie Achseln, Intimbereich oder Gesicht. Das Ergebnis des Sugerings überzeugt genauso wie das eines klassischen Waxings: Die Haut
ist seidig glatt - und das für mindestens drei Wochen. Der Unterschied: Wer das berüchtigte "Ratsch" beim Wachsen fürchtet, kann beim
Sugaring aufatmen. Die Zuckerpaste klebt im Gegensatz zum Wachs kaum an den lebenden Hautzellen fest und lässt sich fast geräuschlos
abziehen.